![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||
procure: online desde 15.01.2001 |
1000 Worte Marcelo Pimentel: Eine Geschichte ohne Ende Daher ist es wohl möglich, mit Bildern zu schreiben, zumal wenn diese wie Piktogramme daherkommen, wie bei Marcelo Pimentel, der um den Curupira herum Tiere zum tanzen bringt. Zum Tanzen und zum Aus-der-Reihe-tanzen, denn so wie sie aus dem Buch, aus dem Wald heraustanzen, so stellen sie sich hinten wieder an, um erneut durch das Buch zu stolpern, zu fliegen, zu schleichen, durch Tag und durch Nacht, am Curupira vorbei, der sie anpinselt, und durch den Regen, der die spärliche Farbe sofort wieder abwäscht. Die Geschichte dazu bleibt der Leserin und dem Leser überlassen, ganz allein. Die Gestalten, die Marcelo Pimentel auf Packpapier pinselt, sind mythologisch und cool zugleich, traditionell und tribal wie Graffitis der Großstädte, heiter und eitel, wie auch Menschen sein können. Natürlich ist dieses Buch mit seinen üppigen 10 Seiten auf dickem Karton eher für Kinder gedacht, doch auch wer sich einfach nur an einem witzigen Pinselstrich und an guter Gestaltung freuen will, leihe sich schnell irgendwo ein Kind aus und lasse die Bilder erzählen. mk, 15.12.2015 |
Marcelo Pimentel: rezensiert auch von weitere 2015 übersetzte Titel aus dem portugiesischen Sprachraum >>> |
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |