![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||||
procure: online desde 15.01.2001 |
Übersetzungsförderung für Literatur aus BrasilienDie Brasilianische Nationalbibliothek erneuert ihr 2012 ins Leben gerufenes Programm zur Förderung von Übersetzungen aktueller brasilianischer Literatur. ...Hélia Correia - Prémio CamõesDie portugiesische Lyrikerin, Erzählerin, Theaterautorin und Übersetzerin Hélia Correia erhält den diesjährigen Prémio Camões ...Herberto Helder (1930-2015)Der portugiesische Lyriker Herberto Helder ist tot. Er starb am Montag in seinem Haus in Cascais. Die Tageszeitung Publico widmet dem Dichter heute ihre Titelseite und zahlreiche Beiträge. ...Jabuti 2014Bernardo Carvalho gewinnt den Prêmio Jabuti in der Kategorie Roman, Rubem Fonseca für seine Kurzprosa. Unter den Prämierten sind außerdem Michel Laub, Veronica Stiggar, Zuca Sardan, Milton Hatoum und Ondjaki. Insgesamt wird der Jabuti in 27 Kategorien vergeben. ...FLIP 2014Es ist wieder »Festa Literária Internacional der Paraty«, mit 47 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus 15 Ländern das wichtigste Literaturfest Brasiliens. Die Veranstaltungen können wie immer per Livestream und die gängigsten sozialen Medien verfolgt werden. ...Manuel Jorge Marmelo
1964
Prémio Casino da Póvoa für Manuel Jorge MarmeloManuel Jorge Marmelo erhält den Prémio Literário Casino da Póvoa für seinen Roman Uma mentira mil vezes repetida ...Correntes d'Escritas 2014In Póvoa de Varzim beginnt heute die 15. Ausgabe des Literaturfestivals »Correntes d'Escritas« ...Finalisten des Prémio Casino da PóvoaDie Finalisten des mit 20.000 Euro dotierten Prémio Casino da Póvoa stehen fest. Der Preisträgertitel wird zur Eröffnung des iberischen Literaturfestivals "Correntes d'Escritas" am 20. Februar bekannt gegeben. Im Wettbewerb standen 180 in den vergangenen zwei Jahren in Portugal veröffentlichte Romane portugiesisch- oder spanischsprachiger Autor_innen. ...Prêmio Portugal TelecomJosé Luiz Passos erhält den Prémio Portugal Telecom de Literatura 2013 für seinen Roman »O Sonâmbulo Amador«. Als bester Erzählband wird »Essa coisa brilhante que é a chuva von Cíntia Moscovich ausgezeichnet. Eucanã Ferraz erhält den Preis für seinen Gedichtband »Sentimental« ...Prêmio São Paulo für Daniel GaleraDer Roman Barba Ensopada de Sangue (Deutsch: Flut; übers.: Nicolai von Schweder-Schreiner) von Daniel Galera erhält den Prêmio São Paulo de Literatura als »Bestes Buch des Jahres 2012«. ...Ondjaki erhält Prémio José SaramagoDer angolanische Schriftsteller Ondjaki erhält den mit 25.000 Euro dotierten Prémio José Saramago für seinen Ende 2012 erschienenen Roman Os Transparentes. ...Abdulai Sila "Chevalier des Arts"Der guinea-bissauische Schriftsteller und Verleger Abdulai Sila wurde am 14. Juli 2013 vom französischen Botschafter in Bissau zum »Chevalier des Arts et des Lettres« ernannt. ...Literatur statt Buchmesse
Prémio Camões 2013 für Mia CoutoDer mosambikanische Schriftsteller Mia Couto erhält den diesjährigen Prémio Camões, die wichtigste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt. ...83. Buchmesse LissabonHeute eröffnet die Lissaboner Buchmesse. Mehr Aussteller, mehr Pavillons und erstmals auch ein Stand der CPLP. ...Ondjaki auf Faustkultur
Hélia Correia erhält Prémio Casino da PóvoaHélia Correia wird für Ihren Gedichtband A Terceira Miséria mit dem Prémio Literário Casino da Póvoa ausgezeichnet. ...Correntes d'Escritas 14Heute beginnt in Póvoa de Varzim die 14. Ausgabe des Literaturfestivals Correntes d'Escritas mit der Bekanntgabe des "Prémio Casino da Póvoa" ...Premio Casa de Las Américas»Domingos sem Deus«, Der fünfte und letzte Teil des Romanzyklus »Inferno Provisório« von Luiz Ruffato ist mit dem Prémio Casa de Las Américas-Preis als bester brasilianischer Roman ausgezeichnet worden. Chico Buarque erhielt den Ehrenpreis für »Leite Derramado« ...Correntes d'Escritas # 14Das Programm der Correntes d'Escritas (21. bis 23. FEbruar) in Póvia de Varzim steht fest. ...Prémio Literario Casino da Póvoa - die FinalistenDie jüngsten Gedichtbände von Hélia Correia, Fernando Guimarães, José Agostinho Baptista, Manuel António Pina, Armando Silva Carvalho, Ferreira Gullar, Luís Filipe Castro Mendes und Bernardo Pinto de Almeida sind die Finalisten des Prémio Literário Casino da Póvoa, der alljärlich aus Anlass des Literaturfestival »Correntes d'Escritas« in Póvoa de Varzim vergeben wird. ... |
Ein Besuch vor dem Untergang
»Banalizar o Livro« Ein Interview mit
…
…
… Versuch über die Angst
… Hélia Correia: … Modernstes Theater der improvisierten Bekenntnisse
…
Rezensiert von …
… Mein fremder Krieg: … … … …
Desacordo Ortográfico Dulce Maria Cardoso
José Saramago: José Eduardo Agualusa: … Mein fremder Krieg: … … … …
Desacordo Ortográfico Dulce Maria Cardoso
José Saramago: José Eduardo Agualusa: Rui Zink: Mia Couto: Ivo Machado: Pequena apresentação de Waldir Araújo Rosel Soares (ed.): Sofia Marrecas Ferreira: Rui Zink: Adriana Lisboa: Ondjaki: Ivo Machado: Urariano Mota: António Lobo Antunes: Sérgio Sant'Anna: Ondjaki: Conceição Lima: Adriana Lisboa: Rui Zink: António Lobo Antunes: Miguel Real Mia Couto: Chico Buarque: Nei Duclós: Maria José Silveira: Clarice Lispector : Manuel António Pina: José Luís Peixoto: Daniel J. Skråmestø: Paulo Moreiras: Caio Fernando Abreu: Betty Mindlin: Moqueca de Maridos Fernando Molica: Notícias do mirandão Beatriz H.R. Amaral: Cássia Eller – Canção na Voz do Fogo Rui Zink: Os surfistas Rosa Lobato de Faria: A trança de Inês Adília Lopes: Quem quer casar com a poetisa? Nelson Saúte (org.): As mãos dos pretos. José Riço Direitinho: Histórias com Cidades Italo Moriconi (org.): Os cem melhores contos do século XX Eduardo Brum: Amor com Sapatos Paulina Chiziane: O Sétimo Juramento Rui Zink: O Suplente Manuel Tiago: Um risco na areia |
||
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |
Brasilianische Lyrik auf Faust-Kultur
Ricardo Domeneck, Lyriker zwischen Brasilien und Berlin, schließt im dritten Teil seines Brasilien-Beitrags auf Faust Kultur seine Darstellung der brasilianischen Lyrik mit einer Betrachtung der Dichtung seit 1989 bis in die unmittelbare Gegenwart ab.