![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||
procure: online desde 15.01.2001 |
Deutscher Krimipreis für Patricia MeloDer Deutsche Krimipreis in der Kategorie "International" geht zum zweiten Mal an Patrícia Melo, deren Roman Leichendieb in der Übersetzung von Barbara Mesquita im vergangenen Jahr bei Klett-Cotta erschien. Auf die Plätze 2 und 3 kamen Romane von John le Carré und Jerome Charyn. In der Kategorie "National" ging der Preis an Friedrich Ani. Patrícia Melo erhält den seit 1985 vergebenen wichtigsten deutschen Preis für Kriminalliteratur bereits zum zweiten Mal. 1998 erhielt sie ihn für den ebenfalls von Barbara Mesquita übersetzten Roman "O Matador" (Klett-Cotta 1997). Im vergangenen Jahr wurde Patricia Melo für "Leichendieb" bereits mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. http://www.krimilexikon.de/dkp/ http://tfmonline.wordpress.com/2014/01/23/deutscher-krimipreis-2014-geht-an-patricia-melo/
Tailor Diniz:
Klaus Küpper: Bücher zu Brasilien.
…
… João Paulo Cuenca: … Cataguases, Einwanderung und die Arbeitswelt. … Klaus Steiniger: Eugénio de Andrade: Sehnsucht Brasilien. Ein Nachruf auf den großen Übersetzer
… Angélica Freitas: … Conceição Lima und Ana Paula Tavares in zwei großartigen Werkausgaben … José Saramago: Letzte Nacht im Hafen der Hoffnung Lissabon - Buenos Aires. Zé do Rock: … Milton Hatoum. Zwischen Orient und Amazonas.
…
TFM 2009
…
…
…
… Das Lachen des Geckos.
… Pedro Rosa Mendes / Wolf Böwig: Lídia Jorge Miguel Sousa Tavares José Saramago: Schreibheft Seit 2001 rezensieren wir auf www.novacultura.de deutschsprachige Neuerscheinungen. Bis wir alle in das neue Format verlinkt haben, Neue Rezensentinnen und Rezensenten sind übrigens stets willkommen! |
|
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |