![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
|||
procure: online desde 15.01.2001 |
Luiz Ruffato, Luis Krausz, Marcelo D'SaleteLuiz Ruffato wird im November wieder auf Lesereise in Deutschland und Österreich sein. Stationen sind Marburg, Göttingen, Frankfurt am Main, Hattersheim, München, Salzburg und Wien. In Wien wird er im Rahmen der Brasilianischen Literaturwoche auftreten, zu der auch Luis Krausz und Marcelo D'Salete erwartet werden. Luis Krausz wird zudem in Salzburg lesen. Luiz Ruffato wird vor allem seinen im März auf Deutsch erschienenen Roman Teilansicht der Nacht vorstellen, in Frankfurt wird zudem die Verfilmung eines Kapitels aus Feindliche Welt gezeigt, in Hattersheim wird er im Rahmen einer Matinee aus Ich war in Lissabon und dachte an dich lesen. Luis Krausz wird in Wien und salzburg seinen soeben in deutscher Übersetzung des jüngst verstorbenen Manfred von Conta erschienenen Roman Deserto vorstellen, Marcelo D'Salete die für den Rudolph Dirks Award nominierte Graphic Novel Cumbe (übersetzt von Lea Hübner). Alle Termine der Lesungen im Terminkalender von novacultura.de novacultura, 28.10.2017 |
José Eduardo Agualusa: Eine allgemeine Theorie des Vergessens. Teoria geral do esquecimento. Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler. C.H. Beck 2017 Leseprobe (PDF) auf der Website des Verlags Mário de Andrade: Senhorita Elsa. Amar, Verbo intransitivo. Aus der englischen Übersetzung weiterübersetzt von Johanna Koppenfels. Luisoder Verlag, München 2017 António Lobo Antunes: Ich gehe wie ein Haus in Flammen. Caminho como uma casa em chamas. Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Luchterhand Literaturverlag 2017 rezensiert auf Mia Couto: Imani. Mulheres de cinza. Aus dem Portugiesischen von Karin von Schweder-Schreiner. Unionsverlag 2017 Platz 5 SWR Bestenliste September 2017 Luis S. Krausz Raphael Montes: Sag kein Wort. Dias perfeitos. Aus dem Portugiesischen von Kirsten Brandt. Limes Verlag 2017 José Luís Peixoto: Friedhof der Klaviere (Cemitério de pianos). Aus dem Portugiesischen von Ilse Dick. Edition Septime, Wien 2017 Luís Quintais: Glas (O Vidro). Aus dem Portugiesischen von Mario Gomes. Aphaia 2017
José Rodrigues dos Santos: Das Einstein-Enigma (A fórmula de Deus). Übersetzt von Paula Porter. Luzar Publishing, Münster 2017 Pedro Rosa Mendes: Die Pilgerfahrt des Enmanuel Jhesus (Peregrinação de Enmanuel de Jhesus). Übersetzt von Kurt Scharf. Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2017 Luiz Ruffato: Teilansicht der Nacht (Vista parcial da noite). Übersetzt von Michael Kegler. Assoziation A, Hamburg / Berlin 2017
2016 Rafael Cardoso: Leseprobe auf der Website des Verlags Ricardo Adolfo
Mário de Sá-Carneiro: Marina Colasanti
rezensiert auf BücherKaffee (13.03.2016)
Rezensionen: Jens Jessen, Die Zeit (19.05.206) …
…
|
|
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |