![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||
procure: online desde 15.01.2001 |
novitätenDie ersten aus dem Portugiesischen übersetzten Titel dieses Jahres sind ausgeliefert. Die Buchhandlung TFM listet in ihrem Blog das erst kürzlich auf Portugiesisch erschienene Romafragment Hellebarden (Alabardas) von José Saramago (übers.: Karin von Schweder-Schreiner, Hoffmann und Campe) auf, den Roman Die Verdächtigung (Não falei, übers.: Maria Hummitzsch, Assoziation A) von Beatriz Bracher, Blaue Blumen von Carola Saavedra (ebenfalls von Maria Hummitsch übersetzt und bei C.H. Beck erschienen), sowie das Romandebüt Blumentochter der Popsängerin Vanessa da Mata (übers.: Kirsten Brandt, Ullstein). https://tfmonline.files.wordpress.com/2015/02/9783406675676.jpg?w=184&h=300 Carola Saavedra wird im März in Frankfurt am Main aus ihrem zweiten Roman lesen, Nach der Leipziger Buchmesse sind weitere Novitäten zu erwarten. Unter anderem sind Ondjakis mit dem Prémio Saramago ausgezeichneter Roman Die Durchsichtigen (Os Transparentes, übers.: Michael Kegler, Wunderhorn) angekündigt sowie Manuel Jorge Marmelo: Eine tausendmal wiederholte Lüge (Uma mentira mil vezes repetida, übers.: Michael Kegler, A1 Verlag), das im vergangenen Jahr den Prémio Casino da Póvoa erhielt.
Tailor Diniz:
Klaus Küpper: Bücher zu Brasilien.
…
… João Paulo Cuenca: … Cataguases, Einwanderung und die Arbeitswelt. … Klaus Steiniger: Eugénio de Andrade: Sehnsucht Brasilien. Ein Nachruf auf den großen Übersetzer
… Angélica Freitas: … Conceição Lima und Ana Paula Tavares in zwei großartigen Werkausgaben … José Saramago: Letzte Nacht im Hafen der Hoffnung Lissabon - Buenos Aires. Zé do Rock: … Milton Hatoum. Zwischen Orient und Amazonas.
…
TFM 2009
…
…
…
… Das Lachen des Geckos.
… Pedro Rosa Mendes / Wolf Böwig: Lídia Jorge Miguel Sousa Tavares José Saramago: Schreibheft Seit 2001 rezensieren wir auf www.novacultura.de deutschsprachige Neuerscheinungen. Bis wir alle in das neue Format verlinkt haben, Neue Rezensentinnen und Rezensenten sind übrigens stets willkommen! |
|
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |