![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||
procure: online desde 15.01.2001 |
»Das Eckige passt nicht ins Runde«Pünktlich zum Beginn der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien erscheint auf intellectures.de eine ausführliche Rezension der Anthologie Der Schwarze Sohn Gottes. 16 Fußballgeschichten herausgegeben von Luiz Ruffato. »… von allen literarischen Titeln zur Fußball-Weltmeisterschaft kommt dieser schmale Band mit den Erzählungen von 16 brasilianischen Autoren der Wirklichkeit am Nächsten. Dies liegt daran, dass die hier versammelten Schriftsteller diese Erzählungen nicht mit der Euphoriebrille auf der Nase geschrieben haben, sondern den Fußball zum Dreh- und Angelpunkt benutzen, historische und gegenwärtige Probleme und Debatten in der brasilianischen Gesellschaft zu reflektieren.« http://www.intellectures.de/2014/06/12/das-eckige-passt-nicht-ins-runde/
Luiz Ruffato (Hrsg.): Mit Beiträgen von: Mário Araújo, Fernando Bonassi, Ronaldo Correia de Brito, Eliane Brum, Flávio Carneiro, André de Leones, Tatiana Salem Levy, Adriana Lisboa, Ana Paula Maia, Tércia Montenegro, Marcelo Moutinho, Rogério Pereira, Luiz Ruffato, Carola Saavedra, André SantAnna, Cristovão Tezza. 184 Seiten, gebunden Brasilianische Ausgabe:
Tailor Diniz:
Klaus Küpper: Bücher zu Brasilien.
…
… João Paulo Cuenca: … Cataguases, Einwanderung und die Arbeitswelt. … Klaus Steiniger: Eugénio de Andrade: Sehnsucht Brasilien. Ein Nachruf auf den großen Übersetzer
… Angélica Freitas: … Conceição Lima und Ana Paula Tavares in zwei großartigen Werkausgaben … José Saramago: Letzte Nacht im Hafen der Hoffnung Lissabon - Buenos Aires. Zé do Rock: … Milton Hatoum. Zwischen Orient und Amazonas.
…
TFM 2009
…
…
…
… Das Lachen des Geckos.
… Pedro Rosa Mendes / Wolf Böwig: Lídia Jorge Miguel Sousa Tavares José Saramago: Schreibheft Seit 2001 rezensieren wir auf www.novacultura.de deutschsprachige Neuerscheinungen. Bis wir alle in das neue Format verlinkt haben, Neue Rezensentinnen und Rezensenten sind übrigens stets willkommen! |
|
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |